Fiktion trifft Realität.

Historische Zeitungen aus Italien (1905) mit der Ankunft des deutschen Kaisers Wilhelm II. in Taromina auf dem Titelblatt.

Hier sehen wir eine lebensechte Szene, in welcher gemeinschaftlich auf den deutschen Kaiser Wilhelm II. gewartet wird, der in dem Anitquar im Hintergrund seine Reisenegative entwickeln lässt. Das auf Fotografie spezialisieerte Antiquar von dem deutschen Auswanderer Eugene Schaller verkaufte auch die Original-Fotografien des Wilhelm von Gloeden und stellte diese in den Schaufenstern aus (auf dem hinteren Teil des Fotos zu erkennen und auf dem Folgefoto). Unter den Augen der aristokratischen Deutschen laufen die Tarominesen mit gesenkten Kopf, Wilhelm von Gloeden hat sie in seiner Fotorealität zu erhabenen Gestalten stilisiert und erkennt ihnen ihre Würde an.

Gruppenfoto auf der Terrasse des Hotels in Taormina, Wilhelm von Gloeden und Guglielmo Plüschow mit hochrangigen Gästen, u.a. dem Hotelchef umringen Gloedens Postkartenmotiv